
Das Spezialteam für Radanalysen – Weltweit erfolgreichstes Bike-Fitting
Das Team um Jens Machacek bietet die Lösung für alle Radfahrer, vom Gesundheitssportler bis Profi, Mountainbiker, Triathlet, Rennradfahrer oder Tourenfahrer, um die Sitzposition und den Bewegungsablauf zu optimieren.

Die optimale Entfaltung und Umsetzung der Körperenergie auf das Fahrrad gelingt nur, wenn alle dynamischen und stoffwechselaktiven Funktionsabläufe perfekt aufeinander abgestimmt sind. Es können auch Beschwerden auftreten z.B. im Bereich der Knie, Brennen im Vorfuss, Verspannungen im unteren Rücken, Nackenbereich, zu hoher Druck in den Handballen, Beschwerden im Schambereich.

Jens Machacek war & ist Vorreiter im Bereich Radanalyse, physiotherapeutisches, orthopädisches Bike-Fitting und der Erste, der sich professionell mit der Thematik Fahrradbiometrie beschäftigt hat.
Durch fundiertes orthopädisches und physiotherapeutisches Fachwissen und durch unsere jahrelange Erfahrung im Spitzen- und Breitensport mit sensiblen Messverfahren, gehört er weltweit zu den Erfolgreichsten auf diesem Gebiet.
Ziel ist eine Verbesserung des Bewegungsablaufes („runder Tritt“) zur Steigerung der sportlichen Leistung, Verhindern von Beschwerden und Vorbeugung von Verschleißerscheinungen und Verletzungen im Radport.
Ablauf & Beratung beim Bike-Fitting
Das Team nimmt sich Zeit für den Kunden, um mit höchster Präzision das optimale Ergebnis zu erzielen. Daher sind zwei Stunden für ein ausführliches Fitting einzuplanen. Hier sehen Sie, welche Punkte dort mit Ihnen im Detail durchgegangen und mittels modernster Technik erfasst wird:
Ausführliches Eingangsgespräch | med. Gesundheits-Check | orthopädische Untersuchung |
Analyse der körpereigenen Biomechanik | Messung der Körperstatik auf dem Rad | Tritt-Technik analysieren und optimieren |
Messung des Körperschwerpunktes, der Körperstatik und der Körperachse Mittels speziellen Laser-Mess-System | Untersuchung der Bewegung von Fuss- und Knieachse sowie Hüftbewegung und Stellung der Wirbelsäule auf dem eigenen Rad | Messung der Kraftübertragung im Radschuh im Vergleich der Kraftbelastung links/rechts während des Radfahrens mit einem speziellen Funkmesssystem |
individuelle Kompletteinstellung des Rades auf die disziplinspezifische Sitzposition | Erkennen und Beseitigen von Fehlbewegungen, Verschleisserscheinungen und Kraftverlust | Auswertungsgespräch mit Beratung zu Training, Tritt-Technik und muskulären Optimierungen |
Ermittlung von Ausweich – und Ausgleichsbewegungen per Videoanalyse | Orthopädische und muskuläre Defizite erkennen und beseitigen | bei Bedarf Anpassung und Umbau der Radschuhe |
ausführliche Auswertungsunterlagen | Beratung bei Fahrrad und Material | Verbesserung der Aerodynamik |
Einstellung der Cleats | Satteldruckmessung |

Neben der Fahrradbiometrie hat sich Jens Machacek einem sehr eng damit verbundenen Thema verschrieben – nämlich der orthopädischen Schuheinlage speziell für den Radschuh: Die Winsole könnt ihr hier noch genauer unter die Lupe nehmen können.