Es ist die erfolgreichste Saison in der Teamgeschichte: Team Strassacker gewinnt erneut die Mannschaftswertung, aber zum ersten Mal auch die Einzelwertung von Deutschlands größter Radrennserie. Kapitän Hanno Rieping behält auch im packenden Saisonfinale in Münster die Nerven.
Am Ende fehlten selbst dem sonst so eloquenten „Capitano“ die Worte: „Jungs…“, setzte er an und beendete den Satz mit einem simplen „unglaublich!“ Dass Hanno Rieping nach Worten für das gerade Geschehene suchte, hatte gute Gründe: Zum einen fehlte ihm nach einem langen Zielsprint noch die Luft. Zum anderen konnte er es selbst noch nicht richtig fassen. Mit seinem vierten Platz im abschließenden GCC-Lauf beim Sparkassen Münsterland Giro sicherte er sich das Gelbe Trikot – und Team Strassacker zugleich den ersten Einzelsieg in der Mannschaftsgeschichte.
Und so schäumten am Münsteraner Schlossplatz die Emotionen förmlich über. Das gesamte Team lag sich in den Armen und feierte den Abschluss einer nahezu perfekten Saison. Denn neben Hanno Rieping und Hauptkonkurrent Daniel Knyss (Team Merkur Druck) kletterte mit Kai Miebach ein weiterer Strassacker-Fahrer aufs GCC-Podest. Und den vierten GCC-Sieg in der Mannschaftswertung zementierte Strassacker mit einem weiteren Teamsieg, dem fünften in 2017, in Münster. „Team- und Einzelsieg – das hat bisher noch niemand geschafft im German Cycling Cup. Da haben wir ein klein wenig Geschichte geschrieben heute. Ich bin stolz auf die Mannschaft“, freute sich Teammanager Franco Adamo, der dem Team wegen beruflichen Verpflichtungen aus der Ferne gratulierte.
Drei Stunden zuvor war die Anspannung im Team noch zu greifen gewesen. Bei herbstlichen Temperaturen war dem einen oder anderen Fahrer in der Startaufstellung die Nervosität anzusehen. Die Ausgangslage war klar: Hanno Rieping ging mit einem knappen Punkte-Vorsprung ins Rennen, Konkurrent Daniel Knyss musste diesen aufholen, um sich das „Gelbe“ noch zurück zu holen. Entsprechend taktisch geprägt verlief das Rennen. Team Strassacker ging in die Offensive und hatte ein Interesse an Ausreißergruppen. Team Merkur Druck wiederum, versuchte das Feld zusammenzuhalten, um Knyss am Ende noch einen Sprung auf die punkteträchtigen Podestplätze zu ermöglichen. Immer wieder gingen Gruppen, immer wieder wurden diese bei frischem, aber nicht zu starkem Herbstwind gestellt.
Erst im letzten Renndrittel saß ein Vorstoß: Stefan Reimer (Team Leeze-Biehler) und Fritz Ferner (Canyon Rad Pack) enteilten dem Feld – auch weil bei Merkur (zum Teil sturzbedingt) die Kräfte schwanden und weil Strassacker die Nachführarbeit störte. Am Ende retteten die beiden Ausreißer einen Vorsprung von sieben Sekunden ins Ziel. Dahinter wurde es spannend: Team Strassacker reihte sich ein zum Sprintzug. Denis Holsinger, Holger Koopmann, Chris Mai, Joscha Weber und schließlich Christian Thomas brachten Kapitän Hanno Rieping, Kai Miebach und Florian Anders perfekt in Position, die auf die Plätze vier, fünf und sechs sprinteten. Daniel Knyss schaffte es mit einem starken Sprint noch am Strassacker-Trio vorbei auf Rang drei – trotz viel Führungsarbeit, die er selbst während des Rennens verrichten musste. Damit setzte sich Hanno Rieping mit 2583 Punkten und einem Vorsprung von gerade einmal fünf Punkten vor Knyss durch.
Der Grundstein für diesen Erfolg wurde bereits am vergangenen Wochenende gelegt: Beim Rothaus Riderman demonstrierte das Team der Kunstgießerei seine ganze Stärke. Im Auftaktzeitfahren belegten beim Sieg von Tom Walther (Team Merkur Druck) Christian Thomas, Hanno Rieping und Florian Vrecko die Plätze zwei bis vier. Die folgende zweite Etappe dominierte das Team in celeste dann in beeindruckender Manier: „Hypercontrole like Team Sky“, kommentierte Anthony Spysschaert (Team DKS) das Tempodiktat der Strassacker-Fahrer, die keinen Ausreißer wegließen und zugleich das Feld auf am Ende nur noch 13 Fahrer verkleinerte. Und am Ende gewann Hanno Rieping die Etappe, gefolgt von Florian Anders auf Rang drei: „Ich fahre seit 1998 Rennen, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Eine solche mannschaftliche Geschlossenheit, ein Kampfgeist und harte Arbeit – das war eine unwahrscheinlich starke Leistung“, lobte der Teamkapitän seine Mannschaftskollegen. Auch auf der dritten und letzten Etappe kontrollierte Strassacker das Rennen und sicherte so am Ende den Gesamtsieg von Hanno Rieping vor Mannschaftskollege Florian Vrecko und DKS-Fahrer Karsten Klein. Der zweite Tagesplatz von Kai Miebach rundete das Ergebnis ab.
Zusätzlich gelang Holger Koopmann bei der gleichzeitig stattfindenden Journalisten-Rad-WM ein Doppel-Gold-Erfolg im Zeitfahren und Straßenrennen (Kategorie Männer 2). Joscha Weber wurde Vizeweltmeister im Straßenrennen (Männer 1). Team Strassacker blickt damit auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück und dankt allen Unterstützern, Freunden und Sponsoren für den guten Support am Streckenrand. Auf ein Neues in 2018!
Ergebnisse Strassacker Sparkassen Münsterland Giro:
04. Hanno Rieping
05. Kai Miebach
06. Florian Anders
14. Christian Thomas
22. Benjamin Albers
35. Joscha Weber
37. Holger Koopmann
42. Denis Holsinger
67. Chris Mai
78. Jan-Christoph Münch
Ergebnisse Strassacker Rothaus Riderman:
01. Hanno Rieping
02. Florian Vrecko
05. Kai Miebach
09. Florian Anders
12. Denis Holsinger
18. Christian Thomas
65. Jan-Christoph Münch
Bericht: Joscha Weber